Zusätzliche unterstützende Therapien

Jede Methode, die Ihre Gesundheit fördert und dafür sorgt, dass Sie sich besser fühlen, ist eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Krebsbehandlung. Einige komplementäre Therapien, wie Akupunktur, Massage, Aromathera- pie und Saunabesuche, eignen sich nicht nur als Mittel zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität, sondern bieten einen enormen Mehr- wert für jede Krebsbehandlung.
Acupunctuur
Kanker

Akupunktur

Akupunktur ist eine jahrhundertealte traditionelle chinesische Therapie, bei der an bestimmten Punkten des Körpers Nadeln gesetzt werden, um verschiedene Körperprozesse zu aktivieren. Sie ist die am weitesten verbrei- tete Komplementärtherapie. Zudem wird sie als zusätzliche Behandlung von Krebs eingesetzt.

Massage

Die Massagetherapie wird zunehmend als unterstützende Behandlung bei Krebs eingesetzt, auch in renommierten Krebszentren. Ursprünglich wurde sie vor allem wegen ihrer wohltuenden und entspannenden Wir- kung verwendet. Durch die Massage fühlen Sie sich wohler und können besser mit dem Stress und der Angst umgehen, die mit der Krebsdiagnose einhergehen. Massage tut jedoch viel mehr, als nur zu entspannen und das Wohlgefühl zu verbessern.

Aromatherapie

Die Aromatherapie ist die innerliche oder äußerliche Anwendung der ätherischen Öle von Pflanzen zur Vorbeugung oder Behandlung bestimm- ter Beschwerden oder Krankheiten.

Sauna

Sauna ist eine Form der Thermotherapie oder Wärmebehandlung, die seit Jahrtausenden in verschiedenen Teilen der Welt als reinigendes, gesundheitsförderndes, soziales und spirituelles Ritual eingesetzt wird. Es gibt verschiedene Saunaformen, wie die finnische Sauna, das türkische Hammam und die russische Banja, jede mit einer anderen Konstruktion, einer anderen Wärmequelle und Variationen von Temperatur und Feuchtigkeit.

Pflanzenheilkunde

Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist die Behandlung von Beschwerden und Krankheiten mithilfe von Pflanzen oder Pflanzenextrakten, wie Kräutern und Gewürzen. Genau betrachtet, ist Pflanzenheilkunde die ursprüngliche, traditionelle Medizin, die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Die moderne Medizin, wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung in der Pflanzenheilkunde. Die Wirkstoffe von Pflanzen wurden zunächst aus den Pflanzen extrahiert, um leistungsfähigere Arzneien herzustellen. Später wurden sie künstlich nachgemacht.

Fasten

Fasten ist eine jahrhundertealte Praxis, die gewöhnlich als eine Form der Reini- gung angewendet wird. Es hat nicht nur einen religiösen oder rituellen Hinter- grund, sondern ist auch sehr gesund.

Schlafen

Ein gesunder Schlaf gehört zu den wichtigsten – und am meisten ver- nachlässigten – Aspekten der Gesundheit. Einerseits ist er ein Zeichen für gute Gesundheit und andererseits sorgt er dafür, dass Sie gesund bleiben. Genügend Schlaf und ein regelmäßiger Schlafrhythmus sind äußerst wichtig, um Ihrem Körper die Chance zu geben, sich von all den Stressfaktoren zu erholen und Ihr Immunsystem optimal zu unterstützen.

Mit aller Kraft gegen den Krebs

Möchten Sie mehr erfahren?

, Pagina
Pagina number
134
Bekijk het boek