Auf das Gleichgewicht kommt es an

Ein guter Bewegungsplan setzt voraus, dass Sie einige Schwerpunkte setzen. Schließlich können Sport und körperliche Anstrengung je nach Form, Intensität, Regelmäßigkeit und Motivation sowohl negative als auch positive Auswirkungen auf den Körper haben.
Beweeg je gezond
Kanker

Regelmäßige, mäßig intensive Bewegung, Sport im Freien (im Wald, am Strand), Freude am Sport, tägliches Spazierengehen und meditative Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi bauen Stress ab und erhöhen langfristig die körpereigenen Abwehrkräfte.

Akute intensive Anstrengungen auf unregelmäßiger Basis, extreme Kraftanstrengungen, anstrengendes Ausdauertraining, fanatischer Sport, Sportsucht, Sport gegen den Willen, Indoor-Sport (zu wenig Sauerstoff) und Sport an stark befahrenen Straßen (Abgase) wirken sich eher gesundheitsschädlich aus. Sie verursachen chronischen Stress und ver- ringern langfristig die Abwehrkräfte. Ferner entziehen sie Ihrem Körper Nährstoffe und Energie, die Sie für die Krebsbekämpfung benötigen.

Mit aller Kraft gegen den Krebs

Möchten Sie mehr erfahren?

, Pagina
Pagina number
91
Bekijk het boek